Datenschutzerklärung

Wie oraphylenost Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oraphylenost, ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich der Förderung von Finanzbildung widmet. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO.

Unsere Kontaktdaten: Steinacker 2, 95183 Feilitzsch, Deutschland. Telefon: +492065689980. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen wenden Sie sich bitte an info@oraphylenost.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenerhebung erfolgt dabei transparent und zweckgebunden.

  • Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen, Newsletter-Präferenzen
  • Präferenzdaten: Spracheinstellungen, personalisierte Inhalte
  • Vertragsdaten: Registrierungsinformationen, Kursanmeldungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Bildungsplattform. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, für die jeweils spezifische Rechtsgrundlagen gelten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Begründung ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Verwendungszweck.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, soweit keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

1

Nutzungsdaten

Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

2

Kundendaten

Werden nach Vertragsende und Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gelöscht.

3

Newsletter-Daten

Werden unmittelbar nach Abmeldung vom Newsletter gelöscht oder auf Wunsch anonymisiert.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und über Auftragsverarbeitungsverträge zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

oraphylenost Datenschutz
Steinacker 2, 95183 Feilitzsch
Deutschland

E-Mail: info@oraphylenost.com
Telefon: +492065689980