Finanzwissen für den Alltag
Praktische Budgetplanung und Finanzkompetenzen für Menschen, die ihre Finanzen verstehen und kontrollieren möchten
Warum Finanzbildung heute wichtiger ist denn je
Die deutsche Haushaltsführung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Während früher das Sparbuch reichte, stehen Menschen heute vor komplexeren Finanzentscheidungen. Inflation, digitale Zahlungssysteme und veränderte Arbeitsmärkte erfordern neue Kompetenzen.
Unser Ansatz verbindet bewährte Budgetierungsmethoden mit modernen digitalen Tools. Dabei geht es nicht um komplizierte Investmentstrategien, sondern um praktische Fähigkeiten für den Alltag.
Von der Haushaltsplanung über Versicherungsvergleiche bis hin zum Umgang mit Online-Banking – wir vermitteln Wissen, das sofort anwendbar ist.
Praxisnahe Methoden
Jede Woche arbeiten Sie mit realen Beispielen aus verschiedenen Lebenssituationen. Ob Studentin, Familienvater oder Rentner – die Inhalte passen sich Ihrer Situation an.
Kleine Gruppen von maximal 15 Personen ermöglichen individuelle Betreuung und den Austausch untereinander.
Kompetenzfelder unserer Programme
Haushaltsanalyse
Systematische Erfassung von Einnahmen und Ausgaben mit bewährten Kategorisierungsmethoden. Lernen Sie, wo Ihr Geld wirklich hingeht.
Digitale Finanztools
Praktischer Umgang mit Banking-Apps, Budgetplanern und Vergleichsportalen. Welche Tools helfen wirklich und wie nutzt man sie sicher?
Sparziele erreichen
Realistische Zielsetzung und nachhaltige Strategien für größere Anschaffungen oder unerwartete Ausgaben.
Modularer Kursaufbau
Unser 8-Wochen-Programm ist in verständliche Abschnitte unterteilt. Jede Woche konzentriert sich auf einen spezifischen Bereich der Haushaltsführung.
- Ausgabenanalyse und Kategorisierung
- Notgroschen und Liquiditätsplanung
- Versicherungscheck und Optimierung
- Vertragsmanagement und Kündigungsfristen
- Steuern und jährliche Finanzplanung
- Preisvergleiche und bewusstes Konsumverhalten
Zwischen den wöchentlichen Terminen haben Sie Zugang zu Arbeitsblättern und können Ihre Fortschritte dokumentieren.
Nachhaltige Veränderungen
Finanzbildung funktioniert nur, wenn sie zu dauerhaften Gewohnheiten wird. Deshalb setzen wir auf kleine, machbare Schritte statt großer Umbrüche.
Viele Teilnehmer berichten, dass sie bereits nach den ersten Wochen ein besseres Gefühl für ihre Finanzen entwickeln. Das Ziel ist nicht die perfekte Budgetplanung, sondern mehr Bewusstsein und Kontrolle.
Nach Kursende erhalten Sie einen persönlichen Finanzplan, der auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Zusätzlich bieten wir vierteljährliche Nachfassgruppen an, um neue Fragen zu besprechen.
Erfahrungen unserer Teilnehmer
Endlich verstehe ich, wohin mein Geld jeden Monat verschwindet. Das Ausgabentagebuch war ein echter Augenöffner. Jetzt spare ich automatisch 200 Euro monatlich, ohne mich eingeschränkt zu fühlen.
Als Selbstständiger hatte ich nie einen Überblick über meine unregelmäßigen Einnahmen. Die Methoden zur Liquiditätsplanung helfen mir seit einem Jahr dabei, entspannter zu leben und für schlechtere Monate vorzusorgen.
Starten Sie im Herbst 2025
Unsere nächsten Kurse beginnen im September und Oktober 2025. Frühbucher erhalten umfangreiche Vorbereitungsmaterialien und einen Platz in der Gruppe ihrer Wahl.